Imkerverein Glauchau und Umgebung e.V. |
Bilder zum Vergrößern anklicken! |
Zur
Versammlung besuchte uns Prof.
Dr. Hans-Hinrich Kaatz, Institut für Biologie/ Bereich Zoologie
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und stellte uns das Europäische Bienenmonitoring vor. An diesem Projekt nehmen 3 Imker des Vereins sowie die Vereinsbienen teil. Das gemütliche Beisammensein kam auch nicht zu kurz. (Fotos: Mario Unger) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Zum
Gartenfest in der Gartenanlage "Gartenfreunde Glauchau" führten
wir unseren Tag der offenen Tür an unserem Bienenschaustand durch. Das Wetter war uns wohlgesonnen, so dass wir reichlich Besucher hatten. (Fotos: Torsten Franz) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Zur
Versammlung wurde IF Gottfried Heft mittels einer Urkunde des DIB
für 55 Jahre Vereinsmitgliedschaft und Verdienste im Verein
ausgezeichnet. Weiterhin informierte die VR-Bank Glauchau über Möglichkeiten der Vereinsförderung. Das gemütliche Beisammensein lud zur intensiven Diskussion ein. (Fotos: Mario Unger) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Imkerstammtisch vom 24.02.2012 Impressionen von unserem 7. Imkerstammtisch. Es waren Imkerfreunde des Imkerverein Zwickau anwesend, mit welchen es zu einem regen Erfahrungsaustausch zur Vereinsarbeit kam. (Fotos: Torsten Franz) ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur
Versammlung wurde IF Klaus-Peter Nagel in den Verein aufgenommen. Der IF Gunter Fleischer übernahm die Patenschaft.
Der IF Michael Braune erhielt für den Abschlus seiner Neuimkerzeit eine Urkunde. Der Berufsimker Peter Gruner aus Mülsen (Imkerei Peter Gruner) hielt einen Vortrag zur Bienenhaltung. Auch ihm wurde hierfür mit einer Urkunde gedankt. Das gemütliche Beisammensein lud zur intensiven Diskussion ein. (Fotos: Volkmar Pröhl) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |