Jahr 2017
Bilder zum Vergrößern anklicken!
|
Glauchauer Schloss-Herbst am 14.10.2017
Unser
Verein beteiligte sich dieses Jahr an der Ausgestaltung des
Schloss-Herbstes in den Glauchauer Schlössern. Diese Veranstaltung ersetzt
den in den Vorjahren stattfindenden Herbstgoldmarkt.
(Fotos: Torsten Franz)
 |
|
Meeraner Kürbisfest am A4-Center am 23.09.2017
Unser
Verein beteiligte sich dieses Jahr zum ersten Mal am Meeraner
Kürbisfest. Wir hatten einen Informationsstand vor dem
Dehner-Gartenmarkt aufgebaut.
(Fotos: Torsten Franz)
 |
|
Vereinsausfahrt am 16.09.2017
Unser Verein führte eine Bildungsfahrt zur Schauimkerei Steffen Gabriel nach Voigtsdorf durch.
Hierbei
konnten wir die Schaubeutensammlung in Blockhausen besichtigen und
wissenswertes über die Imkerei im Erzgebirge erfahren.
(Fotos: Mario Unger)
   |
|
Imkerstammtisch im Vereinsgarten am 28.07.2017
Wir
führten unser monatliches gemütliches Beisammensein durch.
Diesmal erfolgte das Treffen in unserem
Bienengarten.
Bei Würstchen und einem Bier kam es zu einem regen
Erfahrungsaustausch.
(Fotos: Rocco Langer)
  |
|
13.07.2017 - AG Junge Imker bei der Ferienarbeit
In den Ferien müssen die Bienen ebenfalls versorgt werden. Mit kleinen Teams wird auch diese Zeit überbrückt.
(Fotos: Torsten Franz)
  
|
|
13.07.2017 - Grundschule Niederlungwitz zu Besuch
Der
Hort der Grundschule Niederlungwitz besuchte im Zuge des
Ferienprogramms mit 15 Schülern und 2 Betreuern unseren
Bienengarten.
Hier erlebten die Kinder die Imkerei und die Bienen hautnah zum Anfassen und freuten
sich über ein Glas Honig aus ihrer Heimatstadt Glauchau.
(Fotos: Torsten Franz)
    
|
|
23.06.2017 bis 25.06.2017 - Stadtfest Glauchau "Sommerträume 2017"
In der Zeit vom 23.06.2017 bis zum 25.06.2017 fand in Glauchau das
alljährliche Stadtfest "Sommerträume" statt. Unser Verein wurde, mit
Unterstützung der Stadt Glauchau, durch IF Thomas Müller, mit einem
Stand im Schlosshof vertreten.
(Fotos: Thomas Müller)
     |
|
Kita zu Besuch auf dem Bienenstand von IF Matthias Vogel vom 29.05.2017
Die
Kinder der Kita der der Kantstraße in Meerane besuchten den
Bienenstand unseres Imkerfreundes Matthias Vogel in Meerane. Der Beusch
wurde durch unseren Verein unterstützt. Die 10 Kinder und zwei Erziehrinnen schauten sich hierebi die
Bienen hautnah an.
Zum Abschluss gab es auch hier Bienen zum anfassen und streicheln, sowie
Honig zum verkosten.
(Fotos: Matthias Vogel)
     |
|
Imkerstammtisch im Vereinsgarten am 26.05.2017
Wir
führten unser monatliches gemütliches Beisammensein durch.
Diesmal erfolgte das Treffen, bei bestem Wetter, in unserem
Bienengarten. Bei Würstchen und einem Bier kam es zu einem regen
Erfahrungsaustausch.
(Fotos: Rocco Langer)
  |
|
24.05.2017 - Mühlenbäckerei Claus GmbH zu Besuch
Der Geschäftsführer Roman Clauß der Mühlenbäckerei Clauß GmbH aus
Mülsen St. Niclas besuchte uns in unserem Bienengarten. Hierbei
informierte er sich über die Arbeit unseres Vereins und die Bedeutung
der Bienen. Er erläuterte die Verbundenheit seiner Firma mit den
örtlichen Landwirten. Die Claus Mühlenbäckerei setzt bei der
Herstellung seiner Erzeugnisse auf heimische Produkte wofür unsere
Bienen als Bestäuber große Bedeutung haben.
Weiterhin lud er unseren Verein ein, am Vereinsförderprogramm der Clauß Mühlenbäckerei teilzunehmen.
(Foto: Roman Claus)
 |
|
18.05.2017 - Sachsenring-Oberschule Hohenstein-Ernstthal zu Besuch
Die
Kinder der Klasse 5 der Sachsenring-Oberschule Hohenstein-Ernstthal
besuchten unseren Bienengarten im Zuge einer Exkursion zum Thema
Insekten. Die 16 Kinder mit ihrem Klassenlehrer schauten sich die
Bienen hierbei hautnah an.
Zum Abschluss gab es wieder Bienen zum anfassen.
(Fotos: Torsten Franz)
   
|
|
Frühjahrstagung am 28.04.2017
Dieses
Jahr führten wir eine Frühjahrstagung durch. Zu dieser Veranstaltung
fanden sich 52 Imkerinnen und Imker sowie zahlreiche Interessierte ein. Es kam zu einem regen Erfahrungsaustausch.
Der Abend fand mit bei einem gemeinsamen Kesselgulaschessen einen gemütlichen Ausklang.
Ausgestaltet wurde die Veranstaltung mit Unterstützung der Fleischerei Streu GmbH aus Meerane.
(Fotos: Mario Unger)
   |
|
Pflanzentauschbörse vom 28.04.2017 im Vereinsgarten
Im
Vorfeld zur Frühjahrstagung führten wir in unserem
Vereinsgarten eine Pflanzentauschbörse durch. Diese wurde gut
angenommen und es waren auch Gäste aus anderen Vereinen hieran
interessiert.
(Fotos: Mario Unger)
   |
|
Mitgliederversammlung vom 31.03.2017
Zur
Versammlung wurden die Imkerfreunde Gottfried Heft für 60 Jahre
und Werner Kosub für 55 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.
Weiterhin wurde Imkerfreund Gunter Fleischer für seine
langjährige Arbeit im Vereinsvorstand, welche er an diesem Tag
beendete, ausgezeichnet. Zudem erfolgte die Vorstandswahl.
(Fotos: Mario Unger)
    
     |
|
Vertreterversammlung des LVSI vom 18.03.2017
Unser
Verein war mit zwei Mitgliedern auf der Vertreterversammlung des
Landesverbandes der sächsischen Imker in Delitzsch vertreten.
Mit einer kulturellen Abendveranstaltung des Imkervereins Delitzsch fand der Tag einen gemütlichen Ausklang.
(Fotos: Torsten Franz)
    
|
|
AG-Jugendtreffen und Treffen der AG-Leiter in Köllitsch am 11. und 12. März 2017
Duch
den Landesverband wurde im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch ein
Jugendtreffen organisiert. Wir sind stolz, dass unsere AG der
Lehngrund-Oberschule Glauchau hieran teilgenommen hat. Es fand ein
Erfahrungsaustausch der Schüler und der AG-Leiter
statt. Zudem erfolgte ein Leistungsvergleich, bei welchem sich ein
Schüler unserer AG für den Bundesausscheid qualifizierte.
(Fotos: Antje Bauch)
    
|
|
Mitgliederversammlung vom 27.01.2017
Zur
Versammlung wurden sechs neue Mitglieder in unseren Verein aufgenommen. Zudem wurden zwei Imkerfreunde für
5 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft und Mitarbeit im Verein
ausgezeichnet. Weiterhin erfolgte die Vorstellung von Kleidung mit Vereinslogo und von neuem Arbeitsmaterial für die Imker-AG.
(Fotos: Mario Unger)
    
    
|