Jahr 2016
Bilder zum Vergrößern anklicken!
|
Mitgliederversammlung vom 25.11.2016
Zur
Versammlung erfolgte der Beschluss zum Beitrag 2017 und zu den
Arbeitsstunden. Es wurden die Kassenprüfer für den
Jahresabschluss gewählt. Weiterhin wurde über die Durchführung
einer Bildungsfahrt beraten.
(Fotos: Mario Unger)
  
|
|
Arbeitseinsatz Teil 2 am 05.11.2016
Da
die Arbeiten zum Arbeitseinsatz am 22.10.2016 auf Grund der Wetterlage
nicht abgeschlossen werden konnten, erfolgte dieses Jahr ein zweiter
Arbeitseinsatz. Hierbei war es möglich, alle dringend anstehenden
Arbeiten abzuschließen.
(Fotos: Torsten Franz)
     |
|
Arbeitseinsatz am 22.10.2016
In
unserem Bienengarten stand einiges an Aufräum- und Gartenarbeiten
an. Zudem musste der Komposter erneuert werden. Unser geplanter
Arbeitseinsatz wurde durch schlechtes Wetter und Dauerregen erschwert.
Es war daher nicht möglich, alle Arbeiten abzuschließen.
(Fotos: Torsten Franz)
   |
|
Stammtisch am 30.09.2016 in Meerane
Unser
Verein führte den September-Stammtisch in Meerane in der
Gaststätte "Zur schönen Aussicht" durch. Die Beteiligung war
gut und lockte vorallem unsere Mitglieder aus dem Raum Meerane an.
(Fotos: Rocco Langer)
   |
|
Herbstgoldmarkt am 10.09.2016
Unser
Verein beteiligte sich auch dieses Jahr wieder an der Ausgestaltung des
Herbstgoldmarktes im Schloss Glauchau. Das Wetter war wunderbar. Viele
Besucher nutzten diese Gelegenheit, um sich über die Imkerei zu
informieren. Andere kamen, um
unseren regionalen Honig zu kosten.
(Fotos: Torsten Franz)
     |
|
Gartenfest an unserem Schaustand am 27.08.2016
Am 27.08.2016 fand in der Gartenanlage das jährliche Gartenfest
statt. Wir nutzten diesen Tag, um der Öffentlichkeit die Imkerei
unseres Vereins zu präsentieren. An dem Tag herrschte unerträgliche Hitze und wir konnten leider nur 7 Besucher zählen.
(Fotos: Torsten Franz)
    
|
|
Sommertagung am 24.06.2016
Dieses
Jahr führte unser Verein eine Sommertagung in der
Kleingartenanlage "Laubenweg" in Glauchau durch. Hierzu waren auch
Vertreter des Imkerverein Waldenburg zugegen. Das Hauptthema war die
Ausbreitung der Amerikanischen Faulbrut im Mülsengrund.
Der allgemeine Erfahrungsaustausch kam hierbei auch nicht zu kurz. Auch
die Imker-Kinder hatten an diesem Abend ihren Spaß.
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem gemütlichen Grillabend.
Unterstützt wurden wir auch in diesem Jahr wieder von der Fleischerei Streu GmbH aus Meerane.
(Fotos: Mario Unger)
    
  
|
|
08.06.2016 - DRK-Kita aus Glauchau zu Besuch im Bienengarten
Die
15 Kinder der DKR-Kita aus
Glauchau besuchten unseren Bienegarten und schauten sich das Leben der
Bienen hautnah an. Hierbei gab es auch wieder Bienen zum anfassen.
(Fotos: Frank Andreas Hummel)
     |
|
25.05.2016 - Kita "Regenbogen" aus Glauchau zu Besuch im Bienengarten
Die
14 Kinder der Mäuschengruppe der Kita Regenbogen vom Goetheweg in
Glauchau besuchten unseren Bienegarten und schauten sich das Leben der
Bienen hautnah an. Hierbei gab es auch Bienen zum anfassen.
(Fotos: Frank Käßemodel)
    
|
|
Standbegehung und Pflanzentauschbörse am 23.04.2016
Unser
Verein veranstaltete erstmals eine Standbegehung. Diese erfolgte auf
dem Bienenstand von Imkerfreund Mirko Lauckner, welcher hierbei seine
Betriebsweise erklärte. Gleichzeitig führten wir eine
Pflanzentauschbörse von bienenfreundlichen Pflanzen durch.
(Fotos: Mario Unger)
    
  |
|
Frühjahrs-Impressionen - 2016
Die ersten Bienenflüge in unserer Region im Frühjahr 2016.
(Fotos: Ellen Dippner)
    
|
|
Vertreterversammlung des LVSI vom 19.03.2016
Unser
Verein war mit drei Mitgliedern auf der Vertreterversammlung des
Landesverbandes der sächsischen Imker in Wilsdruff vertreten.
(Fotos: Torsten Franz)
    |
|
Mitgliederversammlung vom 29.01.2016
Zur
Versammlung wurden zwei neue Mitglieder in unseren Verein aufgenommen.
Weiterhin wurden mehrere Imkerfreunde für
5 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft und Mitarbeit im Verein
ausgezeichnet. Zudem erfolgte ein Vortrag zur Voarroa-Toleranzzucht.
Zudem wurde uns vom Imkerverein Waldenburg nachträglich ein
Geschenk zu unserem 111-jährigem Jubiläum überreicht.
(Fotos: Mario Unger)
    
    
|