Jahr 2015
Bilder zum Vergrößern anklicken!
|
11.12.2015 - Jubiläumsfeier 111-Jahre Imkerverein Glauchau
Wir
führten zum 111. Gründungstag unseres Vereins eine Jubiläumsfeier durch.
In einer Festrede äußerte sich unser Schriftführer,
Mirko Hummel, zu einigen Höhepunkten unserer Vereinsgeschichte und legte eine Chronik zur Vereinsarbeit
seit dem Tag der Gründung vor.
Zu dieser Veranstaltung waren der Bürgermeister von Glauchau, Dr.
Peter Dresler; der Zweite Vorsitzende unseres Dachverbandes
"Landesverband Sächsischer Imker e.V.", Hendrik Roloff; sowie die
Schulleiterin der Lehngrundoberschule, Angela Scholz; als
Ehrengäste anwesend und würdigten in ihren Ansprachen die
Arbeit unseres Vereins.
Schüler der AG "Junge Imker" stellten mittels einer
Fotopräsentation ihre Arbeit vor und dankten den AG-Leitern Antje
Bauch und Peter Nagel für ihre Tätigkeit bei der
Durchführung der AG.
Zur Feier wurde den Mitgliedern für die Vereinsarbeit gedankt und einige hierfür ausgezeichnet.
Neben den imkerlichen Themen
kam an diesem Abend der kulturelle Teil
nicht zu kurz. So fand hierbei ein gemeinsames Abendessen statt und
der Auftritt des "Zaubernden Humoristen - Armin Klug" aus
Silberstraße rundete die Veranstaltung ab. Mit Musik und Tanz
fand
der Abend einen gemütlichen Ausklang.
(Fotos: Jens Zipfel / Heike Unger / Torsten Franz)
    
                    |
|
Herbstfest im Tiergehege Glauchau am 03.10.2015
Unser
Verein beteiligte sich an der Ausgestaltung der Veranstaltung, welche
durch den neuen Betreiber des Tiergeheges, dem Haus- und Nutztierverein
Glauchau, dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführt wurde. Auch hierbei konnte man unseren regionalen Honig kosten. Der Besucheransturm war viel größer als erwartet.
(Fotos: Torsten Franz)
   |
|
Unser
Verein beteiligte sich auch dieses Jahr wieder an der Ausgestaltung des
Herbstgoldmarktes im Schloss Glauchau. Das Wetter war wunderbar. Viele
Besucher nutzten diese Gelegenheit, um sich über die Imkerei zu
informieren. Andere kamen, um
unseren regionalen Honig zu kosten. Weiterhin konnten wir ein neues Vereinsmitglied gewinnen.
(Fotos: Torsten Franz)
    |
|
Gartenfest an unserem Schaustand
Am 15.08.2015 fand in der Gartenanlage das jährliche Gartenfest
statt. Wir nutzten diesen Tag, um der Öffentlichkeit die Imkerei
unseres Vereins zu präsentieren.
(Fotos: Rocco Langer)
     |
|
Festumzug Stadtfest 775 Jahre Glauchau 28.06.2015
Unser
Verein beteiligte sich am Festumzug zum Stadtfest 775 Jahre Glauchau.
Hierbei zeigten wir die Imkerei der Vergangenheit und von Heute.
Hierbei traten wir gemeinsam mit unserer "AG Junge Imker" der
Lehngundoberschule Glauchau auf.
(Fotos: Imkerverein Glauchau u.U.e.V.)
    
    
 |
|
Unser
Verein veranstaltete auch dieses Jahr wieder einen Grillabend für
unsere Vereinsmitglieder, Familienangehörige und Gäste.
Diese Gelegenheit nutzten wir, um uns für die Spende der Klotzbeute
zu bedanken. Die Firmeninhaber der Fleischerei Streu GmbH und der
Dachdeckerei Klemm GmbH aus Meerane sowie die Künstlerin für
Holzgestaltung, Susann Schade, aus Ponitz OT Grünberg, erhielten
zum Dank ein imkerliches Geschenk.
Der Grillabend wurde erneut durch die "Fleischerei Streu GmbH" aus Meerane ausgerichtet.
(Fotos: Mario Unger)
    
      |
|
Die neue Klotzbeute 26.06.2015
Die
Firma Freischerei Streu GmbH und die Dachdeckerei Klemm GmbH aus
Meerane spendeten unserem Verein mit Hilfe der Küstlerin für
Holzgestaltung, Susann Schade, aus Ponitz OT Grünberg eine
Klotzbeute.
(Fotos: Torsten Franz)
   
|
|
Tag der offenen Tür am Schaustand unseres Vereins 06.06.2015
Im
Zuge der Feierlichkeiten zum Jubiläum der Gaststätte
Gartenfreunde führten wir einen Tag der offenen Tür in
unserem Bienengarten durch. Das Wetter war perfekt für diesen Tag.
(Fotos: Torsten Franz)
    
|
|
Pflanzentauschbörse vom 28.03.2015
Wir
veranstalteten dieses Jahr zum ersten mal eine
Pflanzentauschbörse. Hierbei war unser bestreben besonders
bienennützliche Pflanzen zum Tausch oder zur Weitergabe
anzubeiten. Leider war das Wetter sehr trüb und kühl. Der
Besucherstrom war hierdurch nicht so wie erhofft.
(Fotos: Torsten Franz)
  |
|
Mitgliederversammlung vom 30.01.2015
Zur
Versammlung wurden vier neue Mitglieder in unseren Verein aufgenommen.
Weiterhin wurden mehrere Imkerfreunde für
5 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft und Mitarbeit im Verein
ausgezeichnet. Zudem erfolgte ein Beschluss zu einem Vereinslogo.
(Fotos: Mario Unger)
    
    
 
|