Jahr 2014
Bilder zum Vergrößern anklicken!
|
Mitgliederversammlung vom 28.11.2014
Zur
Versammlung wurden mehrere Beschlüsse gefasst. Neben weiteren Themen zur Imkerei kam auch das
gemütliche Zusammensein nicht zu kurz.
(Fotos: Mario Unger)
    |
|
18.10.2014 - Arbeitseinsatz im Bienengarten
Die Vereinsmitglieder versammelten sich zu einem Arbeisteinsatz im Bienengarten. Durch die große Beteiligung konnten alle
anstehenden Arbeiten erledigt werden.
(Fotos: Torsten Franz)
    
  |
|
Kultur- und Gewerbeschau in Lichtenstein am 12.10.2014
Durch
unseren Verein wurde die Imkerei zum zweiten mal bei dieser
Veranstaltung präsentiert. Das Interesse der Besucher war
groß. Viele äußerten sich besorgt über die im
Nachbarort ausgebrochene "Amerikanische Faulbrut".
(Foto: Torsten Franz)
 |
|
04.10.2014 - Vereinsausfahrt zum 100-jährigen Bestehen des Vereins
Die Ausfahrt führte uns ins Bienenmuseum Weimar mit anschließendem Besuch der Winzervereinigung Freyburg.
(Fotos: Volkmar Pröhl und Torsten Franz)
    
    
    
    |
|
Oktoberfest der FFW-Wernsdorf
Am
27.09.2014 führte die FFW-Wernsdorf ihr erstes Oktoberfest durch.
Wir wurden gebeten die Veranstaltung mit einer Präsentation unseres
Vereins zu unterstützen.
(Fotos: Volkmar Pröhl)
    
|
|
13.09.2014 - Herbstgoldmarkt im Schloß Glauchau
Unser
Verein beteiligte sich auch dieses Jahr wieder an der Ausgestaltung des
Herbstgoldmarktes im Schloss Glauchau. Das Wetter war uns diesmal nicht
gut gesonnen und es regnete den ganzen Tag. Trotzdem nutzten viele
Besucher diese Gelegenheit, um sich über die Imkerei zu informieren.
Andere kamen, um
unseren regionalen Honig zu verkosten.
(Fotos: Torsten Franz)
  |
|
Tag der offenen Tür an unserem Schaustand
Am
23.08.2014 fand in der Gartenanlage das jährliche Gartenfest
statt. Wir nutzten diesen Tag um der Öffentlichkeit die Imkerei
unseres Vereins zu präsentieren. Die Besucher zeigten reges
Interesse.
(Fotos: Volkmar Pröhl)
    
   |
|
Unser
Verein veranstaltete auch dieses Jahr wieder einen Grillabend für
unsere Vereinsmitglieder, Familienangehörige und Gäste.
Hierbei wurden wir durch die "Fleischerei Streu GmbH" aus Meerane
unterstützt.
(Fotos: Mario Unger)
    
    
   
|
|
25.07.2014 - die Jugendfeuerwehr Wernsdorf zu Gast im Bienengarten
Vier
Jugendkameraden sind mit ihren Ausbildern in den Bienengarten gekommen.
Hierbei stellten nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Ausbilder
Fragen zur Imkerei und konnten neues hinzulernen.
(Fotos: Renate Nobis)
    
    |
|
25.07.2014 - der Hort der Grundschule Niederlungwitz zu Gast im Bienengarten
Im
Zuge des Ferienprogramms des Horts besuchten uns 15 Kinder und zwei
Betreuer im Bienengarten.
(Fotos: Mario Unger)
     |
|
Mitgliederversammlung vom 27.06.2014
Zur
Versammlung wurden zwei neue Mitglieder in unseren Verein aufgenommen.
Zudem wurde einem langjährigen Mitglied noch nachträglich zum
75. Gebrutstag gratuliert. Neben weiteren Themen kam auch das
gemütliche Zusammensein nicht zu kurz.
(Fotos: Mario Unger)
    
     |
|
Gründung der AG "Junge Imker" am 15.04.2014
In Zusammenarbeit mit der Lehngrundschule -Oberschule- Glauchau wurde gemeinsam die Schaffung einer AG "Junge Imker"
vorbereitet. Am 15.04.2014 erhielten die Schüler ihre ersten zwei
Bienenvölker für die Arbeit in der AG. Die Übergabe
erfolgte in einer kleinen Feierstunde. Als Gäste waren hierbei der
Oberbürgermeister Dr. Dresler, Vertreter der Gartenanlage
"Gartenfreunde Glauchau e.V." sowie die FreiePresse anwesend.
Unser Verein unterzeichnete gemeinsam mit der Schulleiterin eine
Kooperationsvereinbarung für diese Zusammenarbeit.
(Fotos: Mario Unger)
    
    
    
    
      |
|
Mitgliederversammlung vom 28.03.2014
Zur
Versammlung wurde ein neues Mitglied in unseren Verein aufgenommen.
Weiterhin führten wir eine Schulung zur Königinnenzucht durch.
Zudem wurde über den Beschluss zur Ortsüblichkeit der
Bienenhaltung in der Stadt Glauchau berichtet.
(Fotos: Matthias Vogel)
    
  |
|
Vereinsübergreifende Weiterbildung am 07.02.2014
Durch
unseren Verein wurde eine Weiterbildung organisiert. Hierzu waren die
Imker der umliegenden Vereine eingeladen. Als Gastredner konnten wir
Tiersäuchenkontrolleurin Frau Liebold und Amtstierarzt Dr. Neubauer
gewinnen. Das Thema war: "Der Imker und das Amt".
Es waren 73 interessierte Imkerinnen und Imker anwesend. Auf Grund des
großen Interesses führten wir die Veranstaltung im
Schulungsraum der FFW-Glauchau durch.
Fotos: Mario Unger)
    
     
  |
|
Mitgliederversammlung vom 10.01.2014
Zur
Versammlung wurden drei neue Mitglieder in unseren Verein aufgenommen.
Weiterhin wurden die Imkerfreunde Manfred Gleditzsch für
5 Jahre und Gerd Peukert für 15 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft und Mitarbeit im Verein
ausgezeichnet. Weiterhin erfolgte ein Vortrag
zur Rechnungserstellung in der Hobbyimkerei. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein.
(Fotos: Mario Unger)
    
    

|
|