Jahr 2013
Bilder zum Vergrößern anklicken!
|
Mitgliederversammlung vom 29.11.2013
Zur
Versammlung wurde unser Imkerfreund Gunter Fleischer für 35 Jahre
Vereinsmitgliedschaft und aktive Mitarbeit im Verein
ausgezeichnet. Weiterhin erfolgten verschiedene Beschlüsse und im Anschluss ein Beisammensein.
(Fotos: Mario Unger)
    
|
|
Kultur- und Gewerbeschau am 13.10.2013
Unser
Imkerverein beteiligte erstmals an der Kultur- und Gewerbeschau in
Lichtenstein, welche von der Stadtinitiative Lichtenstein e.V.
organisiert wurde.
Auch diese Veranstaltung nutzten einige Besucher, um sich an
unserem Stand über die Imkerei zu informieren.
(Fotos: Torsten Franz)
    |
|
Herbstgoldmarkt am 14.09.2013
Unser Imkerverein beteiligte sich auch dieses Jahr wieder an der Ausgestaltung des Herbstgoldmarktes im Schloss Glauchau. Diese
Gelegenheit nutzten einige Besucher, um sich über die Imkerei und
die in der Presse so oft benannten Probleme der Honigbiene zu
informieren. Andere kamen, um unseren regionalen Honig zu verkosten.
(Fotos: Torsten Franz)
     |
|
Tag der offenen Tür an unserem Schaustand am 17.08.2013
Im
Zuge des Gartenfestes der Kleingartenanlage Gartenfreunde e.V., in
welchem wir unseren Schaustand haben, führten wir unseren Tag
der offenen Tür durch. Hierbei zeigten wir Interessierten die
Imkerei hautnah.
(Fotos: Torsten Franz)
        |
|
Imkerstammtisch und Grillabend am 26.07.2013
Am
26.07.2013 führten wir einen gemütlichen Grillabend durch. Hierzu
nutzen wir das Gelände vor unserem Schaustand in der Gartenanlage
Gartenfreunde Glauchau. Unterstützt wurden wir von der Fleischerei
Streu GmbH aus Meerane welche das Grillen ausstattete und durchführte.
Es
war ein gelungenes Zusammensein, an welchem auch die Familien der Imker
und Freunde teilnahmen. Gäste des Gartenvereins und anderer
Imkervereine waren auch zugegen. Selbst die Kinder hatten ihren Spass.
Bei dieser Zusammenkunft wurde die Gelegenheit genutzt, unsere Imkerin Irene Hertel mit einer Urkunde auszuzeichnen.
(Fotos: Mario Unger)
         
     |
|
Besuch der Jugendfeuerwehr Glauchau in der Gartenanlage und im Bienengarten
Am
13.07.2013 führte die FFW Glauchau Wache 1 gemeinsam mit der
Gartenanlage und uns als Imkerverein eine Veranstaltung der
Jugendfeuerwehr Glauchau durch.
Der Gartenverein präsentierte die Geschichte des Kleingartenwesens in
Glauchau. Im Bienengarten erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes hautnah
über die Bienen und die Imkerei.
Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Mittagessen.
(Fotos: Torsten Franz)
         
     |
|
Anwohner
baten um Hilfe. In Glauchau auf der Schönberger Straße hatte
sich auf einem Grundstück, an einem Holzstapel, ein Bienenschwarm
niedergelassen. Dieser wurde eingefangen und in unserem
Schaugelände einquartiert.
(Fotos: Torsten Franz)
     |
|
Versammlung vom 28.06.2013
Zur
Versammlung wurde Imkerfreund Siegfried Neumann für 50 Jahre
Vereinsmitgliedschaft in Glauchau mit einer Urkundes des DIB und einem
Stockmeisel mit Widmung ausgezeichnet.
Weiterhin wurden unsere neuen Errungenschaften, wie die Honigschleuder,
2 Schauzargen in Magazinbauweise und die transportable Bücherei
vorgestellt.
(Fotos: Mario Unger)
     |
|
Besuch der Kita Märchenland im Bienengarten
Am 11.06.2013 besuchte uns die Kita "Märchenland" aus Glauchau in unserem Schaugarten.
Die Kinder waren sehr interessiert und der Höhepunkt waren die Bienen auf der Hand.
(Fotos: Torsten Franz)
         |
|
Versammlung vom 22.03.2013
Zur
Versammlung erfolgte die Vorstandswahl. Weiterhin wurde unser
Imkerfreund Gottfried Heft, anlässlich seines 80. Geburtstags, zum
Ehrenmitglied unseres Ortsvereins
ernannt. (Fotos: Volkmar Pröhl)
    |
|
Weiterbildung am 15.02.2013
Am
15.02.2013 führten wir eine Weiterbildung zum Thema Honig durch.
Hierzu waren auch die Imker umliegender Vereine eingeladen. Als
Gastreferent war Honigobmann Sven Richter vom Landesverband
sächsischer Imker zu Gast.
(Fotos: Mario Unger)
     
|
|
Versammlung vom 04.01.2013
Zur
Versammlung wurden 6 neue Mitglieder in unseren Verein aufgenommen und
mittels einer Urkunde begrüßt. Weiterhin wurde unseren
Jungimkern, welche nach 5 Jahren dem Verein immer noch treu sind,
mittels Urkunde gedankt und diese zum Imker ernannt.
Das gemütliche Beisammensein kam auch nicht zu kurz.
(Fotos: Mario Unger)
    
    
    |
|